Kreatin: Eine natürliche Energiequelle
Kreatin ist eine körpereigene, lebenswichtige Substanz. Im Körper eines durchschnittlichen Erwachsenen befinden sich 80 bis 130 Gramm.
…
Kreatin ist eine körpereigene, lebenswichtige Substanz. Im Körper eines durchschnittlichen Erwachsenen befinden sich 80 bis 130 Gramm.
…
Vor allem im Sport hört man immer wieder von Kreatin, Kreatin Monohydrat, der Supplementation von Kreatin, Kreatinphosphat und wie Kreatin den…
Kreatinin ist das natürliche Stoffwechselprodukt von Kreatin bzw. Kreatinphosphat. Der Körper kann Kreatinin nicht weiter verwerten und scheidet es vollständig und unverändert…
Durch die Nahrungsergänzung mit Kreatin, z. B. in Form von Kreatin Monohydrat, steigt die Menge an Kreatin und Kreatinphosphat in den Muskeln an. Dies führt…
Kreatin kommt auf natürliche Weise im Körper vor. Kreatin wird zum Teil vom Körper selbst hergestellt und zum Teil über die Nahrung eingenommen. Erfolgt…
Jeder Mensch hat wahrscheinlich seinen individuellen Kreatin-Bedarf. Wer umfassend trainiert und wenig Fleisch isst, braucht wahrscheinlich mehr Kreatin als jemand, dessen körperliche Aktivität…
Kreatin Monohydrat ist eine bestimmte Form von Kreatin, die sich hervorragend für die Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel und als Supplementation eignet. Sie ist stabil, wirksam, sicher und…
Kreatin ist eine natürliche, körpereigene Substanz. Der Körper gewinnt aus der aufgenommenen Nahrung die Aminosäuren Glycin, Arginin und…
Als Pulver ist Kreatin Monohydrat bei richtiger Lagerung, also trocken und nicht zu warm, über Jahre hinweg haltbar. Wie andere Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel…
Wir empfehlen, Kreatin ununterbrochen und kontinuierlich einzunehmen. Die empfohlene Tagesdosis liegt hierbei zwischen 3 und 5 Gramm. Die…